 
        Moppwäsche
Einflußfaktoren auf den Waschprozeß
- Prozeßablauf (Programmierung)
- Dosierung des Waschmittels
- Temperatur
- Füllmenge
- Flottenverhältnis
- Trocknungstemperatur
 
        SAUBER – MAGAZIN FÜR VERKEHRSMITTEL- REINIGUNG
 
        SAUBER – MAGAZIN FÜR VERKEHRSMITTEL- REINIGUNG
 
        Die zu reinigenden Objekte unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Bauweise und Ausstattung stark voneinander. Neben Problemen, wie dem Umgang mit Reinigungsmitteln, die alle im Reinigungsgewerbe Beschäftigten betreffen, gibt es deshalb eine Reihe von spezifischen Gefahren, denen das Reinigungspersonal je nach Art der Tätigkeit ausgesetzt ist.
 
        Die 2004 erstmals erschienene Broschüre im DIN A4-Format richtet sich an Arbeitgeber und Mitarbeiter/innen in der Raumpflege und Hauswirtschaft. 2012 wurde die Broschüre neu aufgelegt.
 
        Krankenhausreinigung ist kein einfaches Metier. Viele Vorschriften und Details müssen beachtet werden, die Anforderungen sind hoch, die Qualität muss stimmen und in Sachen Hygiene darf es keine Kompromisse geben – vor allem auch, wenn es um den Einsatz von Reinigungsmaschinen in hygienisch sensiblen Bereichen geht. Neue Wege zugunsten einer optimierten Reinigung im OP-Bereich: Ein Blick hinter die Kulissen im Klinikum Dortmund.
rationell reinigen | 3.2013
 
        
Leistungsmaß
Bedeutung, Definition und Entstehung eines Leistungsmaßes
 
        Eines der Hauptprobleme bei der Abgabe und Bewertung seriöser Angebote stellen die sogenannten Leistungszahlen (Quadratmeterleistung pro Stunde) dar. Pauschal festgelegte Leistungszahlen sind unseriös und meist vollkommen unrealistisch. Nicht selten liegen die Unterschiede zwischen den Anbietern bei mehreren hundert Prozent.
